Frühstück im Hotel.
🎤 Auftrittsmöglichkeit Vormittags
• Schloß Friedenstein Gotha in dem Raum Schlosskirche, geeignet für größere Ensembles bis max. 50 Personen
• Sommerpalais Greiz ab 19 Uhr im Festsaal, geeignet für kleinerer Ensembles bis max. 10 Personen
• Schloß Elisabethenburg Meiningen in der Schlosskirche, geeignet für größere Ensembles bis max. 40 Personen
• Im Schloss Schwarzburg im Kaisersaal /Gartensaal, geeignet für kleinere Ensembles bis max. 20 Personen oder im Ahnensaal, geeignet für kleinere Ensembles bis max. 10 Personen
• In Weimar am Stadtschloss (Open Air), geeignet für größere Ensembles
• Im Schloss Wilhelmsthal im Telemannsaal, geeignet für größere Ensembles bis max. 50 Personen
📍 Stadtbesichtigung Erfurt
Besichtigung von Erfurt, der Landeshauptstadt und größten Stadt Thüringens. Bei einem Rundgang - auf Wunsch unter sachkundiger Leitung - werden Sie in ca. 2 Stunden einen Überblick über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie Dom und Severikirche, Augustinerkirche und -kloster, Krämerbrücke, Fischmarkt etc. gewinnen.
🎤 Auftrittsmöglichkeiten Nachmittags
• Neues Palais Arnstadt im Vorsaal Bel Etage, geeignet für kleinerer Ensembles bis max. 10 Personen
• Schloß Friedenstein Gotha in dem Raum Schlosskirche, geeignet für größere Ensembles bis max. 50 Personen
• Sommerpalais Greiz ab 19 Uhr im Festsaal, geeignet für kleinerer Ensembles bis max. 10 Personen
• Schloß Elisabethenburg Meiningen in der Schlosskirche, geeignet für größere Ensembles bis max. 40 Personen
• In Molsdorf in der Kirche St. Trinitatis mit max. 30 Sängern
• Schloß Ehrenstein Ohrdruf im Bürgersaal, geeignet für mittlere Ensembles bis max. 30 Personen
• Im Schloss Sondershausen im Raum Achteckhaus
• Im Schloss Schwarzburg im Kaisersaal /Gartensaal, geeignet für kleinere Ensembles bis max. 20 Personen oder im Ahnensaal, geeignet für kleinere Ensembles bis max. 10 Personen
• In Weimar am Stadtschloss (Open Air), geeignet für größere Ensembles
• Im Schloss Wilhelmsthal im Telemannsaal, geeignet für größere Ensembles bis max. 50 Personen
📍 Gotha
Möglichkeit zum Besuch der Residenzstadt Gotha. Gothas malerische Innenstadt trumpft architektonisch mit vielen Schmuckstücken aus Barock und Renaissance auf, die sich um die drei Märkte und den Schlossberg gruppieren. Bei einem geführten Rundgang - auf Wunsch unter sachkundiger Leitung werden Sie einen Überblick über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Gothas gewinnen.
🎤 Auftrittsmöglichkeiten Abends
• Residenzschloss Altenburg im Raum Schlosskirche, geeignet für größere Ensembles bis max. 50 Personen
• Schloß Burgk im Raum Rittersaal, geeignet für größere Ensembles bis max. 50 Personen
• Schloß Friedenstein Gotha in dem Raum Schlosskirche, geeignet für größere Ensembles bis max. 50 Personen
• Sommerpalais Greiz ab 19 Uhr im Festsaal, geeignet für kleinerer Ensembles bis max. 10 Personen
• Im Schloss Schwarzburg im Kaisersaal /Gartensaal, geeignet für kleinere Ensembles bis max. 20 Personen oder im Ahnensaal, geeignet für kleinere Ensembles bis max. 10 Personen
• In Weimar am Stadtschloss (Open Air), geeignet für größere Ensembles
• Im Schloss Wilhelmsthal im Telemannsaal, geeignet für größere Ensembles bis max. 50 Personen